Aktuelles, Neues und Wissenswertes
von Physio Aktiv in Dachau

- Details
Steckbrief - Physiotherapeutin Anette Scherer
Physiotherapeutin und Mit-Inhaberin Physio Aktiv Dachau, Anette Scherer, stellt sich Fragen, deren Antworten sie schon immer mal wissen wollten...
- Zum starten bitte klicken -

- Details
Wir verstärken unser #TeamPhysioAktivDachau und suchen aktuell eine(n):
Physiotherapeuten (m/w/d)
Bei uns gibt’s immer Kaffee, Tee, einen Schrank voller Süßigkeiten und natürlich immer was zu lachen!
Ruf doch mal an: Tel.: 08131 / 268 64
oder schreib uns eine Mail:
Unsere Ausschreibung findet Ihr hier
- Zum starten bitte klicken -

- Details
Manchmal gehen wir auch durch die Decke !
Ob Strom oder Nerv – wenn’s nicht leitet, kümmern wir uns darum. - Heute mit unserem externen Spezialisten für elektrische Blockaden
Danke !

- Details
Physiotherapie 2.0 :-)
Wir behandeln sporadisch auch am Strand...
- Zunächst: Praxisalltag – Schulter hoch, Stresspegel höher, Ausgleichsbewegung deluxe
- Dann: Sonne, Sand, Schulter frei – fast ganz ohne Kompensation
- Vitamin D statt Neonlicht
- Wellenrauschen statt Klingelton
- Keine Ausreden, nur Entspannung
- Beweglichkeit steigt – Laune auch!
By the way: unsere Patientin zeigt uns den Zustand nach OP der Rotatorenmanschette Ende Februar !
Wir bringen die Therapie ans Limit – oder zumindest bis zur nächsten Liege !!!
- Zum starten bitte klicken -

- Details
Talentschmiede Volleyball ASV Dachau #NextGeneration
Physiotherapeutische Akutversorgung und Prävention in Kooperation mit der ASV Volleyball Jugend Dachau
Die Volleyball-Jugendabteilung des ASV Dachau steht mit seinem Konzept mit dem Namen #NextGeneration deutschlandweit für höchste Standards in der sportlichen Grundausbildung. Die physiotherapeutische Betreuung der ASV Volleyball Jugend im Akutfall und auch in der Prävention ist hierbei mittlerweile ein integraler Bestandteil geworden.
Sie leistet einen entscheidenden Beitrag zur Gesundheit, Leistungsfähigkeit und der langfristigen Entwicklung junger Nachwuchs Athleten. Prävention, Akutversorgung und Rehabilitation greifen dabei nahtlos ineinander über!