Aktuelles, Neues und Wissenswertes
von Physio Aktiv in Dachau
- Details
Fortbildung Front Office
Auch unsere Rezi Crew trainiert fleißig Paragraphen §§§§ um uns Physios demnächst charmant und liebevoll sagen zu können: „Das steht SO aber nicht im Heilmittelkatalog!“
Hinweis:
Der Heilmittelkatalog ist ein Verzeichnis, das festlegt, welche Heilmittel (wie z.B. Physiotherapie) für welche Diagnosen von Ärzten verordnet werden dürfen und in welcher Menge. Er ist ein Bestandteil der Heilmittel-Richtlinie und dient als Leitfaden für Ärzte und Therapeuten, um eine einheitliche und wirtschaftliche Versorgung der Patienten zu gewährleisten
- Details
Neurologische Rehabilitation bei Physio Aktiv Dachau
In der neurologischen Rehabilitation steht das gemeinsame Arbeiten mit den Patientinnen und Patienten im Mittelpunkt. Ziel ist, Einschränkungen in den Alltagsaktivitäten (ADL), körperliche Funktionsverluste sowie kognitive Defizite so zu behandeln, dass größtmögliche Selbstständigkeit erreicht wird.
Herzlichen Dank an unser "Model"
- Zum starten bitte klicken -
- Details
Glow-Up für die Krankengymnastik am Gerät (KG)
Für die Krankengymnastik am Gerät (KG) haben wir einen eigenen Bereich. Und dem haben wir jetzt wieder ein neues Gerät einverleibt. - Ein Multifunktionstrainer, ein vielseitiges Fitnessgerät, das es ermöglicht, mehrere Muskelgruppen mit einem einzigen Gerät anzusprechen.
Aber vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt - Wir haben das für Sie bildlich festgehalten
- Details
Unsere Praxis für Physiotherapie wurde 1991 von Anette Scherer und Ihr gegründet: Pia Lotz-Schmidt
"Handwerk" liegt ihr im Blut, denn schon als Kind hatte sie ihren Puppen- zu einem Werkstattwagen umfunktioniert. - Und noch immer ist Pia Feuer und Flamme für die manuelle Therapie, auch wenn Patienten schon mal wegen dem Zahnersatz zu ihr kommen...
Alles weitere dazu und noch viel mehr in unserem aktuellen Steckbrief mit Pia
- Zum starten bitte klicken -
- Details
MS - Training mit Spaß und für mehr Lebensqualität
Hier im Schwerpunkt: Stand-/Spielbeinphase für statische und dynamische Gleichgewichtsleistung. Die Stand- und Spielbeinphase beeinflusst statisches (Stillstehen) und dynamisches (Bewegung) Gleichgewicht auf unterschiedliche Weise, indem das Standbein die Basis bildet und das Spielbein für Ausgleichsbewegungen sorgt.
Die dynamische Gleichgewichtsfähigkeit bezieht sich auf die Haltung und Wiederherstellung des Gleichgewichts bei großräumigen Lageveränderungen und Drehungen des Körpers.
- Zum starten bitte klicken -
- Details
Diesmal im Frage- und Antwortspiel unserer Praxis: Physiotherapeut Holger Mehnert
Er ist seit 2017 im Team und hatte als Berufswunsch eigentlich "Irgendwas mit Sport" geplant. - Weitere interessante Einblicke in den Physio-Alltag von Holger gibt es hier im Video...
- Zum starten bitte klicken -